Paradeiser küsst Zucchini und Karotte

Bevor der Zoodle Maker verstaubt…
Den Zoodle Maker habe ich ja schon eine gefühlte Ewigkeit zu Haus im Küchenkastl liegen. Aber diese Woche war es endlich soweit und ich habe ihn auch mal benutzt…
Für mein erstes Zoodles-Gericht habe ich meine persönliche Restl-Verwertungs-Methode angewandt. Die kennt ihr sicher auch. Kühlschranktür auf, kurzer Check, was noch da ist und aus den gefundenen Einzelstücken eine gute Mahlzeit zaubern.
Folgende Zutaten habe ich in meinem Kühlschrank bzw. in meiner Küche gefunden:
Zucchini
Karotten
Paradeiser
Rote Zwiebel
Knoblauch
Mandelmus
Geräucherte Forelle
Salz, Pfeffer, Kräuter
Parmesan
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und gemeinsam in Öl anschwitzen. Paradeiser würfeln und in der Pfanne mitschwitzen lassen.
Währenddessen aus Zucchini und Karotten Zoodles machen und beiseite Stellen. Räucherforelle in Stückchen schneiden und zu Zwiebeln, Knoblauch und Paradeiser in die Pfanne geben und ebenfalls kurz anbraten. Mit einem Mix aus Mandelmus und Wasser “ablöschen” sodass eine Soße entsteht. Am Schluss die Zoodles zugeben und ein paar Minuten in der köchelndes Soße schwenken.
Mit Salz, Pfeffer und je nach Geschmack mit Kräutern abschmecken, anrichten, mit Parmesan verfeinern und servieren. Bei uns gab’s dazu grünen Salat. Herrlich.
Auch wenn mein erstes Zoodle-Gericht eine gefühlte Ewigkeit auf sich warten ließ, so bin ich jetzt überzeugt, dass dies das perfekte Gericht nach einem langen, anstrengenden Arbeitstag ist. Es geht schnell, ist gesund und liegt nicht schwer im Magen.
Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen.
Alles Liebe,
Lisa
Comments are closed.