Winter-Eintopf. Vegetarisches Linsen Dal.

Wenn es draußen stürmt und schneit, dann ist es genau die richtige Zeit für ein wärmendes und wohltuendes Linsen Dal.

Letzten Sommer war ich für drei Wochen in Indien und ich hab mich nicht nur in das Land, sondern auch in die Küche verliebt. Nirgendwo hat mir das Essen so gut geschmeckt wie in Indien und nirgendwo auf der Welt habe ich es so gut vertragen. Nun habe ich eine für mich gesunde und schnelle Variante des Linsen Dal mit regionalen Produkten aus Österreich entwickelt. Und ich weiß, Selbstlob stinkt, aber das hier schmeckt echt genial gut!

Zutaten
1 Zwiebel
500g Suppengemüse
400g Paradeiser
Saft einer Zitrone
1 TL frischer Ingwer gehackt
1 TL Ingwer gemahlen
1 TL Koriander gemahlen
1 TL Curry schwarz
1 EL Tomatenmark
500 ml Wasser
1 TL Ghee/Butter/Kokosfett
1 Glas Linsen oder 500g Linsen

So geht’s
Zwiebel und Ingwer fein hacken. Suppengemüse schälen und würfeln. Ich kaufe immer ein „Päckchen“ Suppengemüse bestehend aus Karotten, gelbe Rüben, Lauch, Sellerie, Petersilwurzel und ein paar Petersilienblätter.
Da das Schneiden des Gemüses doch etwas Zeit benötigt, fange ich mit dem tatsächlichen Kochen erst an, wenn ich mit dem schnippeln fast fertig bin.
Gebt dann also 1 TL Ghee/Butter/Kokosfett in eine Pfanne und erhitzt es. Wenn das Fett heiß ist, einfach die Gewürze und den klein geschnittenen Ingwer dazu, sodass eine Gewürzpaste entsteht. Währenddessen könnt ihr die Paradeiser in kleine Stücke schneiden. Dann die Zwiebeln kurz anschwitzen und die Gemüsewürfel hinzufügen. Alles ein paar Minuten unter ständigem Umrühren anbraten, die Paradeiser hinzufügen und mit dem Saft einer Zitrone und ca. 200 ml Wasser ablöschen und weiter köcheln lasse.
Wenn das Gemüse für euch passt, die Linsen gut mit Wasser spülen, hinzufügen und gut mit dem Gemüse vermengen. 1 EL Tomatenmark hinzufügen und nochmal mit ca. 200-300 ml Wasser verdünnen.
Gebt einfach so viel Wasser dazu, bis die Konsistenz für euch passt.



Fertig!
Jetzt könnt ihr eure Lieblingsschüssel und euren Lieblingslöffel rausholen und genießen. Der Ingwer und der Zitronensaft verleihen dem Gericht nochmal eine ganz besondere Note.

Natürlich könnt ihr statt den Linsen aus dem Glas/aus der Dose auch frische Linsen verwenden. Das verlängert jedoch die Kochzeit. Mit den Linsen aus dem Glas/aus der Dose ist dieses Gericht eine schnelle und trotzdem sehr gesunde Mahlzeit, die ihr schnell für eure Liebsten auf den Tisch zaubern könnt.

Wenn ihr mehr Inspriation zum Thema „Eintopf“ braucht, so findet ihr bei meinen Bloggerkolleginnen unserer „cook it your way“-Serie noch mehr Rezepte.

Amiga Princess – Veganes Chilli mit Süßkartoffel

La Katy Fox – Curry Eintopf

Spielplatz KücheGemüse Eintopf

The Chocolate SuitcasePaleo Chili Con Carne mit Schokolade

YellowgirlPizza-Eintopf

Alles Liebe,
Lisa