Was-ich-so-an-dir-liebe Adventskalender

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude.
Und meinen liebsten Menschen eine Freude bereiten mag ich auch ganz besonders gerne.
Weihnachten steht vor der Tür steht und ich habe meinem allerliebsten Lieblingsmenschen einen Was-ich-so-an-dir-liebe-Adventskalender gemacht. Dazu habe ich mir einfach 24 aus den unglaublich vielen Gründen, was ich an meinem Mann so liebe ausgesucht und mit Feder und schwarzer Tusche auf kleine Kärtchen geschrieben. Die Kärtchen sind dann in kleine Kuverts gewandert, die ich mit den Ziffern 1 bis 24 individuell beschriftet habe.


Aber wo hin mit den 24 Kärtchen?
In eine Box? In ein großes Rex-Glas? In eine Schale? Alles ist möglich – nehmt das, was euch am besten gefällt und auch in eure Wohnung passt. Wichtig ist nur, dass der Beschenkte jeden Tag sein Briefchen öffnen kann.
Wie hab’s ich gemacht?
Ich habe 4 kleine Äste (ca. 20 cm lang und 1 cm dick) genommen und mit brauner Paketschnur in ca. 10 cm Abstand waagrecht miteinander verbunden. Die Kuverts habe ich in der linken oberen Ecke gelocht und dann pro Reihe 6 Briefchen mit dünnem Draht aufgehängt.



Bei uns hängt der Was-ich-so-an-dir-liebe-Adventskalender im Wohnzimmer und mein Mann und ich freuen uns beide schon auf den ersten Dezember, wenn er endlich das erste Briefchen öffnen kann.
Ich behaupte, jeder Beschenkte freut sich viel mehr über einen Was-ich-so-an-dir-liebe-Adventskalender als über einen Adventskalender mit unzähligen Produkten, die man eigentlich gar nicht braucht. So denkt man beim „Gründe sammeln“ und Gestalten über die wirklich wichtigen Dinge im Leben nach und lernt zu schätzen, wie gut es einem eigentlich geht. Das geht im hektischen Alltag leider viel zu oft unter.
Wenn ihr einer ganz besonderen Person auch eine Freude bereiten möchtet und die hektische Vorweihnachtszeit mit ganz viel Liebe und Besinnlichkeit füllen wollt, dann ran an Papier und Stift und los geht’s.

Viel Spaß beim Besinnen und Schenken.
Alles Liebe,
Lisa Maria
PS: Danke an Viking für die DIY xmas-Box gefüllt mit vielen Bastelutensilien, die ich für meine weihnachtlichen DIY-Projekte nutzen darf. Wenn ihr noch mehr Inspiration sucht, dann schaut doch mal bei Viking direkt vorbei. >> Hier geht’s zum Viking Blog mit Weihnachts-Bastel-Ideen.
Comments are closed.