Sommer Salat für heiße Tage

Erfrischender Sommer Salat für heiße Tage.

An Tagen wie diesen mit Höchsttemperaturen bis zu 35 Grad esse ich am liebsten einen selbst gemachten Sommer Salat mit gegrilltem Gemüse und Halloumi. Dieses Gericht ist leicht, macht nicht müde und man hat trotzdem etwas Warmes im Magen, das langfristig sättigt.

FilippoBerio_4

Zutaten
2 Sorten Blattsalat
1/2 Gurke
Lauch
2 Tomaten
5 Erdbeeren
1 Karotte
1 gelbe Rübe
1/2 Zucchini
1 Pkg. Halloumi
Öl (1x zum Braten, 1x für das Salatdressing)
Birnen Balsamico
Salz, Pfeffer, Chili

FilippoBerio_1

So geht’s
Nachdem alle Zutaten gewaschen wurden, werden diese entsprechend geschnitten. Den Salat am besten mit den Fingern zurecht zupfen und den Lauch und die Gurke in feine Scheiben bzw. in kleine Stücke schneiden und alles zusammen in eine Schüssel geben. Die Erdbeeren ebenfalls in kleine Stücke schneiden und in einer eigenen kleinen Schale aufbewahren. Diese brauchen wir dann am Schluß als Deko.

Als nächstes die Zucchini, die Karotten und den Halloumi in Scheiben schneiden. Gib etwas Öl in die Pfanne und brate das Gemüse und den Drillkäse auf beiden Seiten an. Mit Salz, Pfeffer und je nach Geschmack mit Chili abschmecken.

Während das Gemüse und der Käse in der Pfanne braten, kann das Salatdressing zubereitet werden. Ich mags ja gern einfach und deshalb kommt in mein Dressing auch gar nicht so viel Schnick-Schnack rein. Ich habe 2 EL Filippo Berio Oliven Öl und 4 EL Gölles Birnen Balsamessig gemeinsam mit etwas Wasser in einer Tasse vermengt und mit Salz, Pfeffer und Chili abgeschmeckt.

Sobald das Gemüse und der Halloumi fertig gegrillt sind, könnt ihr den Salat auf einer großen Platte anrichten. Das Grillgemüse und den Halloumi auf den Salat legen und zu guter Letzt mit Erdbeeren dekorieren.

FilippoBerio_3

Jetzt ist es an der Zeit diesen gesunden und äußerst schnell zubereiteten Sommer Salat zu servieren und zu genießen.

Lasst es euch schmecken,
Lisa

FilippoBerio_2

PS: Dieses Rezept ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Filippo Berio entstanden.