Salzgemüse. Selbstgemachte Suppenwürze.

Winterzeit ist Suppenzeit.
Wenn es draußen richtig kalt ist und immer früher dunkel wird beginnt für mich die Suppenzeit. Egal ob eine klare Gemüsesuppe oder eine Cremesuppe. Hauptsache viele Vitamine zum Löffeln 😉
Aus frischem Wurzelgemüse mache ich am liebsten meine eigene Suppenwürze, denn so kann ich mir das ganze Jahr über superschnell eine Gemüsesuppe zubereiten oder diverse Gerichte verfeinern. Außerdem weiß ich dann ganz genau was drin ist, in meiner Suppenwürze 🙂
Zutaten
Gemüse
– Knollensellerie & Sellerieblätter
– Karotten
– Gelbe Rüben
– Petersilienwurzel & Petersilienblätter
– Zucchini
– Zwiebel
– Lauch
Salz
So geht’s
Das gesamte Gemüse putzen und ganz fein reiben. Ich mach das immer mit meiner Küchenmaschine. Das geht ganz schnell und alle Gemüsesorten haben schlussendlich die gleiche Konsistenz. So vermischt es sich dann auch besser mit dem Salz.
Die Gemüse-Masse wird im Verhältnis 4,5 zu 1 mit dem Salz vermengt. Sprich ihr habt ca. 4,5kg Gemüse und 1kg Salz. Gebt beides in eine große Schüssel und rührt mit einem Kochlöffel kräftig um, damit sich alles gut durchmischt.
Die Masse stelle ich dann immer für 3-4 Tag in den Kühlschrank und mische es 2x am Tag – in der Früh und am Abend – kräftig durch. Danach könnt ihr es in Gläser füllen.
Salzgemüse verarbeite ich immer in größeren Mengen, da es sich auch optimal als Mitbringsel eignet.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und Weiterschenken.
Lisa
Philipp
Hi,
ich finde das Rezept sehr interessant. So kann man super auf künstliche Zusatzstoffe verzichten.
MFG Philipp
Wo ist der Tellerrand?
Hi Philipp,
das freut mich sehr.
Ich liebe dieses Rezept, da man hierbei zu 100% weiß, was drin ist.
Ich verwende es nahezu bei jedem Gericht.
Liebe Grüße,
Lisa