Pesto. Quick n‘ Dirty.

Kapuzinerkresse Pesto. Schnell und Einfach.
Ich liebe Pesto. Egal auf Nudeln, zu Käse, im Salat oder auf dem Brot. Was ich noch mehr liebe ist selbstgemachtes Pesto.
Am Ende jedes Sommers geh ich also in den Garten und pflücke so viele Kapuzinerkresseblätter und -blüten wie möglich, um dann daraus da beste Pesto der Welt zu zaubern.
Zutaten
Kapuzinerkresseblätter
Kapuzinerkresseblüten
Pinienkerne
Grana
Öl
Salz, Pfeffer
So geht’s
Kapuzinerkresseblätter von den Stängeln befreien. Blätter und Blüten etwas reinigen – wenn sie aus dem eigenen Garten kommen ist das meistens kaum notwendig – und ab damit in den Mixer. In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer Pfanne rösten bis sie etwas Farbe bekommen und herrlich duften. Öl, geröstete Pinienkerne und Grana hinzufügen und alles kräftig mixen. Wenn ihr veganes Pesto haben wollt, dann lasst den Grana einfach weg. Am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken und in Gläsern abfüllen. Am Ende das Pesto im Glas mit Öl bedecken und im Kühlschrank aufbewahren.
Viel Spaß beim Nachmachen,
Lisa
Maria Potthoff
Das Pesto klingt ja super! Mal etwas ganz anderes als das „normale“ mit Basilikum 🙂 Muss ich auf jeden Fall mal ausprobieren! Liebe Grüße vom Urlaub Sölden 🙂
Wo ist der Tellerrand?
Hallo Maria,
freut mich, wenn dir die Idee gefällt und du das Pesto auch nachmachen möchtest. Jetzt steht ja auch wieder die Bärlauch Saison vor der Tür… da gibt’s danna uch wieder gutes Pesto.
Genieß noch deinen Urlaub in Sölden!
Liebe Grüße, Lisa