Paradeiser-Butter

Passt hervorragend zur Sommer-Grillerei.

Kräuter- und Knoblauchbutter kennt ja wirklich jeder. Aber eine Paradeiser-Butter zum gegrillten Steak oder Gemüse ist der absolute Wahnsinn.

Paradeiserbutter7

Das erste Mal hat sie meine bessere Hälfte gemacht, als er für mich gekocht hat. Es gab Steak mit selbstgemachten Rosmarin-Wedges verfeinert mit Paradeiser-Butter. Das Dinner war perfekt. Einzig das Backblech war nicht ganz so begeistert, da zwischen ihm und den Paradeisern leider kein Backpapier Platz fand und es so gefühlt 27 Waschgänge innerhalb von 3 Tagen über sich ergehen lassen musste.

Scherz beiseite… der Gute hat daraus gelernt und das Backblech glänzt wieder. Und jetzt möchte ich euch zeigen, wie ihr die Paradeiser-Butter auch ganz schnell zubereiten könnt.

Zutaten
75g Butter
8 Mini-Paradeiser
Salz und Pfeffer
Kräuter oder Knoblauch (optional)

So geht’s
Paradeiser fein schneiden, in einem Sieb salzen und etwas andrücken, damit die Paradeiser Flüssigkeit verlieren. Bei 200 Grad Umluft plus Oberhitze im Backrohr trocknen und grillen lassen.
Kleiner Tipp: Backpapier ist an dieser Stelle empfehlenswert 😉

Paradeiserbutter4

Während die Paradeiser vor sich hinschwitzen könnt ihr die restlichen Zutaten bereitstellen und die Butter aus dem Kühlschrank nehmen damit sie weich wird. Wenn ihr nur die Butter zubereitet, habt ihr es besonders gemütlich und könnt auch mal für 15 Minuten die Füße hochlagern. Diejenigen unter euch, die ein ganzes Menü kochen, haben jetzt Zeit für die Hauptspeise und die Beilagen.

Paradeiserbutter5

Sobald die Paradeiser getrocknet sind könnt ihr sie aus dem Rohr nehmen. Kurz abkühlen lassen, mit der Butter vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn ihr wollt, könnt ihr eure Paradeiser-Butter noch mit Kräutern oder Knoblauch verfeinern. Basilikum und Thymian passen sicherlich hervorragend dazu, ich jedoch mag die Paradeiser-Butter pur, ohne viel Schnickschnack am allerliebsten.

Paradeiserbutter6

Ich wünsch euch viel Spaß beim Nachkochen!

Alles Liebe,
Lisa

PS: Wenn euch die Paradeiser-Butter so schmeckt wie mir, dann könnt ihr gleich mehr machen und in kleinen Eiswürfelformen einfrieren. Wer beim nächsten Grillabend mit Freunden besonders auftrumpfen möchte, der macht mit der Butter und einem Spritzsack kleine Paradeiser-Butter-Blumen und friert diese ein. Das Auge isst ja bekanntlich immer mit…

Paradeiserbutter10