Love at first bite!

Ohne Schoki geht mal gar nix!
Ihr wisst, Schokolade begleitet mich so ziemlich überall hin und ich habe da und dort ein kleines Schoki-Lager – in der Arbeit, zu Hause, auf Reisen oder in der Handtasche.
Schoki als Begleiter in jeder Lebenslage sozusagen.
Am liebsten mag ich ja Schokolade mit mindestens 80% Kakaoanteil und am allerbesten schmeckt sie mir mit ganz vielen Nüssen. Da ich aber schlecht eine Tafel Schokolade auf den Tisch legen kann, wenn Besuch kommt, habe ich mir ein schnelle Schoko-Kuchen-Rezept gesucht. Der Kuchen schmeckt vorzüglich und das beste daran ist: es ist ganz ohne Mehl 🙂
Das Grundrezept habe ich von Eva von foodtastic geklaut und etwas abgeändert. So ist er der für mich perfekte Schokokuchen!
Zutaten
1 Glas Kidneybohnen
30g Kokosöl
60g Mandelmus
140g Agavensirup
3 Eier
40g Kakao
50g Mandelblättchen
Eine Prise Salz
1 Birne
So geht’s
Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
Kidneybohnen gut mit Wasser abspülen und dann pürieren. Kokosöl, Mandelmus, Agavensirup, 3 Dotter und Kakao hinzufügen. So lange vermengen, bis eine cremige Schokomasse entsteht.
In der Zwischenzeit die 3 Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen und den Eischnee unterheben.
Als letztes füge ich noch Mandelblättchen hinzu und fülle die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform. Am liebsten nehme ich die, die ich vor einiger Zeit auf einem Flohmarkt in Wien erstanden habe. Die hat schon einige Jahre am Buckel und kann bestimmt von vielen süßen Backerlebnisen erzählen.
Zum Schluss die Birne in vier Teile schneiden und das Gehäuse entfernen. Bei meiner kleinen Kastenform haben drei Stücke Birne als Topping Platz. Einfach etwas eindrücken und ab geht’s für 60 Minuten ins Backrohr.
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!
Alles Liebe,
Lisa
Comments
Trackbacks & Pingbacks
[…] ich eine einzige Banane vergesse, dann kommt sie als Topping auf meinen Lieblings-Schokokuchen. Wenn ich aber gleich mal eine ganze Bananen-Familie vergesse… dann ist es Zeit für Banana […]