Iceland. Ice-Cold Beauty.

Our trip to the most beautiful island in the world.

Unsere Reise nach Island ist zwar schon fast 2 Jahre her, aber ich möchte euch dennoch davon erzählen und mit euch die schönsten Bilder teilen.

Iceland_Flagge

Im Sommer 2015 hat die Hitzewelle auch Österreich erreicht und da ich ohnehin nicht der Typ für hohe Temperaturen bin, sehnte ich mich schon nach unserem Trip in die Kälte. Am Tag des Abflugs hatten wir bei Affenhitze einen Teamausflug mit Quad- und Kart fahren. Ich bin dann direkt von der Kartbahn zum Flughafen und hab mich dort mit meinem Freund getroffen. Auf der Flughafentoilette habe ich noch schnell die letzten Reste vom Gatsch des Quadrennens aus meinem Gesicht und von meiner Kleidung beseitigt bevor wir in den Flieger gestiegen sind.

234

In Island angekommen wollten wir so schnell wie möglich raus aus dem Flughafen und weit weg von all den anderen Reisenden. Kurz im Duty Free Shop isländisches Bier gekauft, die Rucksäcke geschnappt und raus in die kalte, klare Sommernacht. Die ersten Atemzüge waren einfach der Wahnsinn. Daran kann ich mich noch genau erinnern. Frische Luft atmen – es war einfach wunderbar. Nach ein paar Minuten bei Temperaturen um den Nullpunkt haben wir dann schön langsam unsere Westen und Jacken ausgepackt um uns eine Schicht nach der anderen überzuziehen. Im Zwiebellook haben wir dann auf ein Taxi gewartet, das uns zu unserer ersten Unterkunft gebracht hat.

Am nächsten Morgen sind wir dann zu Fuß zur Autovermietungsstelle gegangen und haben unser Schmuckstück abgeholt um damit die nächsten zwei Wochen die Insel zu erkunden.

567

Unsere Route haben wir vorab nicht geplant – wir haben also vorab auch keine Unterkünfte gebucht. Um möglichste flexibel zu sein hatten wir ein Zelt, einen Schlafsack und dicke Socken im Gepäck 😉

89

Nach dem Wettercheck haben wir uns entschieden, dass wir über Reykjavik und Borganes nach Stykkishólmur fahren.

1011121314

Von Stykkishólmur sind wir dann noch weiter in den Norden zu den Westfjorden gefahren. Wir sind wirklich die gesamten Westfjorde abgefahren und haben die Stille und die Einsamkeit genossen. Manchmal waren wir stundenlang im Auto unterwegs und begegneten nur zwei oder drei Autos. Die menschenleere und unbeschreiblich schöne Natur hat uns einfach beeindruckt.

1516

Von den Westfjorden aus haben wir uns dann auf den Weg zum Vatnajökull gemacht um dort am Rande des Gletschers zu wandern. Ich habe das erste Mal einen Gletscher in dieser Art gesehen und war fasziniert. Am liebsten hätte ich die riesige Gletscherzunge stundenlang angestarrt. Leider war es dafür aber einfach zu kalt…

171819

Apropos kalt – kalt war es eigentlich immer. Während unserer Reise hatte es nie mehr als 10 Grad – die Temperaturen bewegten sich eher zwischen fünf und acht Grad. Ein Einheimischer hat uns dann erzählt, dass es der kälteste Sommer seit 40 Jahren ist. Da wurde mir so einiges klar. Und der Zwiebellook des ersten Abends blieb die ganzen zwei Wochen stets unser Begleiter.

2021222324

Vom Vatnajökull sind wir dann weiter nach Vík gefahren um von dort unsere Wanderung von Skogar nach Þórsmörk zwischen Eyjafjallajökull und Mýrdalsjökull zu machen. Dort angekommen hat es den ersten Tag nur geregnet und auch die Einheimischen haben uns von der Wanderung abgeraten. Also haben wir uns das Museen über den Ausbruch des Eyjafjallajökulls 2010 sowie die Hot Spots – den schwarzen Lavastrand sowie die vulkanische Halbinsel Dyrhólaey angesehen. Wir konnten sogar ein paar Papageientaucher beobachten.

25262728

Das Wetter meinte es wohl gut mit uns – zumindest auf unserer Wetterapp. Am nächsten Tag haben wir uns auf den Weg gemacht. Bei Sonnenschein haben wir uns aufgemacht um von Skogar nach Þórsmörk zu wandern. Die erste halbe Stunde hielt das Wetter was es versprach, danach fing es leider an zu regnen – und hörte nicht mehr auf bis wir in Þórsmörk völlig erschöpft aber glücklich ankamen. Das Gute, wenn man bei schlechtem Wetter wandern geht… es sind einfach keine anderen Menschen unterwegs und man kann die Natur ganz für sich alleine genießen.

2930313233

Am Ende unserer Reise haben wir noch die touristischsten Plätze Islands besichtigt – den Golden Circle mit der Thing-Stätte Þingvellir, dem Geothermalgebiet Haukadalur mit dem Großen Geysir und dem Geyir Strokkur sowie den Wasserfall Gullfoss.

34353637383940

Zu guter Letzt haben wir dann noch ein paar Tage in Reykjavik verbracht und haben von dort aus einen Wanderausflug nach Landmannalaugar gemacht. Natürlich haben wir uns auch die Blue Lagoon nicht entgehen lassen obwohl mir der einsame Hot Pot in mitten der Westfjorde auf jeden Fall besser gefallen hat.

41424344454647484950

Island ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Zieht euch warm an und genießt die unglaubliche Schönheit.

Alles Liebe,
Lisa