Fasten. Beugel.

Fasten-Beugel.

Passend zu Fastenzeit habe ich traditionelle Fasten-Beugel gebacken.
Die Beugel kann man zwischendurch naschen, aber auch zu diversen Suppen und Eintöpfen essen.

beugel_beitrag2

Ich habe das Original-Rezept etwas abgeändert, da ich sowieso nie Milch zu Hause habe. Deshalb nehme ich einfach statt Milch etwas mehr Wasser und das funktioniert genauso gut.

Zutaten
500g Mehl (bei mir waren es 100g Weizenmehl und 400g Roggenvollkornmehl)
2 TL Salz
1-2 TL Kümmel
1 Pkg. Trockengerm
350ml lauwarmes Wasser

So geht’s
Germ in Wasser auflösen.
Alle Zutaten zusammenmixen, kneten und gehen lassen.

Beugel formen. Ich habe hier Teigschlangen mit einem Durchmesser von max. 1 cm gemacht und daraus ca. 7 cm große Kreise geformt.

Die Beugel in kochendes Salzwasser geben und sobald sie hochkommen, auf ein Backblech legen. Wer gerne Salz auf den Beugel hat, kann sie vor dem Backen noch ansalzen.

20 Min. bei 200 Grad im vorgeheizten Ofen backen.

Ich hänge die Beugel dann immer auf Schnüre auf, damit sie so gut durchtrocknen können. So werden sie auch knusprig und haltbar.

beugel_beitrag

Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen,
Lisa