Öpfi. Ois Öpfi.

Äpfel so weit das Auge reicht. Und hier mein Rezept, was ich daraus gezaubert habe…

Nach diesem Wahnsinns-Sommer sind die Apfelbäume in ganz Österreich voller Äpfel. Nicht alle sind Lageräpfel – und genau die, die nicht den Winter im Keller verbringen und darauf warten verspeist zu werden, wollen also verarbeitet werden. Was habe ich mir überlegt? Ich habe mich auf drei verschiedene Rezepte konzentriert und bereite einfach gleich mehr davon zu. So habe ich auch immer kleine Köstlichkeiten zum Verschenken zu Hause.

Eine Küche voller Äpfel…

…und was ist es schlußendlich geworden?
Apfel-Walnuss-Marmelade, Apfel-Zwiebel-Chutey und klassische Dörräpfel.

Heute möchte ich das Rezept für die Apfel-Walnuss-Marmelade mit euch teilen.

ApfelWalnuss
ApfelWalnuss3
Zutaten
1,4 kg Äpfel
500g Gelierzucker 3:1
2 Bio-Zitronen
4 Zimtstangen
4 Pkg. Vanillezucker
110g Walnüsse gehackt
ApfelWalnuss2

So geht’s
Äpfel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Äpfel gemeinsam mit Gelierzucker, Zimtstangen und dem Saft und der geriebenen Schale der Zitrone in einen Topf geben und erhitzen bis die Masse zu kochen anfängt. Einmal aufkochen lassen, die Hitze zurückschalten und weiter köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die gehackten Walnüsse in einer Pfanne im Vanillezucker erhitzen und karamellisieren.

Die Zimtstangen entfernen und die karamellisierten Walnüsse zur Marmelade hinzufügen und unterrühren.

Die Marmelade in Gläser füllen, verschließen und für 5 Minuten am Kopf stehen lassen. Danach umdrehen und weiter auskühlen lassen.

ApfelWalnuss1

Die Marmelade passt perfekt aufs Frühstücksbrot, aber auch ins Müsli. Dazu einfach Müsli mit Naturjoghurt und einem Löffel Apfel-Walnuss-Marmelade vermengen.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Alles Liebe,
Lisa